Ort | Bremen |
Kategorie | Elektrotechnik, Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung |
Beginn | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Dauer | unbefristet |
Job ID | 1004085 |
Ihre Aufgaben
- Technische Koordination von FDIR-Aufgaben für Teilsysteme (Fehlererkennung, -isolation und -wiederherstellung)
- Erstellung von Dokumenten wie FDIR-Analysen, FDIR-Spezifikationen, FDIR-Testspezifikationen und FDIR-Testverfahren
- Überwachung der Einhaltung von Anforderungen
- Abstimmung mit der Projektleitung, um geeignete Maßnahmen zu initiieren
- Schnittstelle zum Kunden und Partnern für FDIR-bezogene Themen
- Unterstützung der entsprechenden Systemdesign-Überprüfungen (SRR, PDR, CDR) und der Verifikationsplanung
- Unterstützung bei der Umsetzung vereinbarter Änderungen am Design und den Liefergegenständen
- Verfassen von Testspezifikationen, Unterstützung bei der Generierung und Durchführung von Verfahren sowie Auswertung von Testergebnissen zur Überprüfung der Anforderungen
- Unterstützung bei der Verifikation auf System- und Teilsystemebene, bei der Definition von Testplänen, Testverfahren und der Überprüfung von Testergebnissen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt, insbesondere bei Hardwareprojekten im Bereich Avioniksysteme bevorzugt
- Kenntnisse von Konzepten zur Fehlererkennung, -isolation und -wiederherstellung (FDIR)
- Erfahrung mit Tests in einer komplexen Hardwareumgebung
- Kenntnisse in Skriptsprachen wären von Vorteil
- Starke analytische Denk- und Organisationsfähigkeiten
- Fließende Kenntnisse in gesprochenem und geschriebenem Englisch
Unser Angebot
- Unbefristete Festanstellung in einem leistungsstarken und agilen Team
- 30 Tage Urlaub
- Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
- Modernes Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie suchen einen neuen Arbeitgeber, der Ihnen mehr als nur einen Job bietet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, möglicher Starttermin, Gehaltswunsch) per Mail an personal@scope-engineering.de oder über unser Bewerbungsformular.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für dieses Projekt ist: Ann-Kathrin Leppert